Der 17. Jänner ist Ditch New Years Resolutions Day (=Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag) in den USA. Das ist ein humorvoller Blick darauf, dass die meisten Neujahrsvorsätze nach ca. 2 Wochen schon wieder Vergangenheit sind.
Bei mir war es meistens so ähnlich, bis ich auf ein Buch von James Clear gestoßen bin. In Atomic Habits (Auf Deutsch: Die 1%-Methode) beschreibt er, dass es nachhaltiger ist, sich jedes Jahr einen “Habit” (=Gewohnheit) vorzunehmen, die man sich neu aneignen möchte, sowie einen, den man loswerden möchte. Anstatt sich also unrealistische Ziele zu setzen wie “Ich gehe fünf Mal pro Woche ins Fitnessstudio”, empfiehlt Clear, sich überschaubare Habits an- bzw. abzugewöhnen. Idealerweise kommt dann jedes Jahr ein positiver Habit hinzu und fällt ein negativer weg – das summiert sich über die Jahre.
2025 dreht sich bei mir ums Lesen: Ich liebe Bücher und lese recht viel, allerdings lese ich berufsbedingt viel Nonfiktionales, wodurch ich weniger zu Romanen komme, die ich auch gerne lesen würde.
Mein positiver Habit 2025 ist daher, jeden Tag zumindest 30 Minuten in einem Roman zu lesen.
Habe ich schon erwähnt, dass ich Bücher liebe? Leider sind die Augen oft größer als der Appetit bzw. die Zeit, weswegen ca. ein Drittel meiner Bücher zuhause noch ungelesen ist (Atomic Habits habe ich tatsächlich gelesen;-). Ich habe mir daher vorgenommen, mir den negativen Habit des Bücherkaufens ohne auch alle zu lesen abzugewöhnen. Ich werde meine Bücher durchgehen, diejenigen, die ich mit hoher Wahrscheinlichkeit nie lesen werde, spenden und erst dann wieder neue Bücher kaufen, wenn der Stapel der ungelesenen Bücher deutlich geschrumpft ist.
Was auch immer ihr euch vornehmt – ich wünsche euch viel Erfolg und vor allem viel Freude damit!
Und ich hoffe, dass wir uns im Jänner bei all unseren Terminen sehen. Am 19.01. feiern wir übrigens unser einjähriges Jubiläum!!!
Florian (für das Team von Kirche im Kino)