Der „Papst vom Ende der Welt“ ist vergangenes Wochenende auf bewegende Weise verabschiedet worden. Franziskus “war ein Papst, der achtsam war für das Neue, das in der Gesellschaft aufkam, und für das, was der Heilige Geist in der Kirche weckte”, sagte Kardinal Giovanni Battista Re beim Requiem. Der Kardinal betonte auch, dass sich der Papst stets “für Brücken und gegen Mauern” einsetzte und für “ehrliche Verhandlungen”, denn “nach dem Krieg geht es der Welt stets schlechter als vorher”. Eine deutliche Mahnung an die anwesenden Staats- und Regierungschefs.

Ich werde mit Papst Franziskus immer die beiden Begriffe Freude und Barmherzigkeit verbinden. Er war ein positives und ermutigendes Gesicht der Kirche und hat Menschen weit über den katholischen Kreis hinaus berührt.
Zum Erscheinen des nächsten Newsletters werden wir bereits einen neuen Papst haben und ich hoffe, dass dieser im Geist von Franziskus steht.

Bei Kirche im Kino versuchen wir ebenfalls, im Geist von Franziskus zu wirken. Eines meiner Lieblingszitate von ihm stammt aus Evangelii Gaudium: “Heute, da die Netze und die Mittel menschlicher Kommunikation unglaubliche Entwicklungen erreicht haben, spüren wir die Herausforderung, die "Mystik" zu entdecken und weiterzugeben, die darin liegt, zusammen zu leben, uns unter die anderen zu mischen, einander zu begegnen, uns in den Armen zu halten, uns anzulehnen, teilzuhaben an dieser etwas chaotischen Menge, die sich in eine wahre Erfahrung von Brüderlichkeit verwandeln kann, in eine solidarische Karawane, in eine heilige Wallfahrt.”

Mit unserer Art des Gottesdienstes bemühen wir uns, die Schätze christlicher Mystik auf moderne Weise zu heben. Mit Gemeinschaftsaktionen wie Kirche am Berg, Kirche im Gespräch oder dem interkulturellen Kochen versuchen wir, an dieser chaotischen Menge teilzuhaben. Und mit karitativen Aktionen bringen wir unsere Solidarität zum Ausdruck mit “Menschen am Rand”, die der Papst so oft in die Mitte geholt hat. Danke an dieser Stelle für die Lebensmittel, die ihr während der Fastenzeit mitgebracht habt.
Eine (h)eilige Wallfahrt gibt es übrigens auch – Dominik, Hansi und ich sind wieder unterwegs nach Mariazell um Spenden für Flüchtlingshilfe Doro Blancke zu sammeln.
Ich hoffe, wir sehen uns bei den beiden Klappen im Mai und beim Abend mit Ilkay Idiskut!
Florian
Was im "Kirche im Kino Universum" alles läuft...

04.05., 11.11: Klappe die 27., „Think outside of the box”

18.05., 11.11: : Klappe die 28., „Alles neu macht der Mai“

03.05., Waldbesinnungstag
Weitere Infos auf der Homepage.

“So könnte es gehen – Migration, Integration und Bildung anhand des Films FAVORITEN.”
Hauptdarstellerin und Volksschullehrerin Ilkay Idiskut spricht mit uns über ihre Leidenschaft für ihren Beruf, wichtige Eckpunkte ihres Unterrichtsstils, Überlegungen zum Bildungssystem in Österreich, Dreharbeiten etc. Danach gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen. Nähere Infos hier.
Wann: 07.05., 18:30 Uhr
Wo: Foyer Minoritenzentrum Graz,
Mariahilferplatz 3
Interkulturelles Kochen
Zwei tolle Abende liegen hinter uns, Italien und Nigeria sind mit köstlichen Rezepten vorgestellt worden. Die Initiative geht von unseren Partner:innen vom Verein Miteinander aus, auf ihrer Webseite kommt man auch zur Anmeldung. Es gibt für die kommenden fünf Termine noch ein paar Restplätze.
Nonstopwallfahrt

Am 23. und 24.05. pilgern Dominik, Hansi und ich wieder nach Mariazell. Wir tun dies ohne zu schlafen, um auf die schwierigen und anstrengenden Bedienungen von Menschen auf der Flucht hinzuweisen. Wie bereits voriges Jahr bitten wir euch wieder um Spenden für Flüchtlingshilfe Doro Blancke. Unser Spendenziel heuer ist €3000 Euro, ein Spendenlink wird eingerichtet und wir werden auf Socialmedia live berichten.